Informationen Zur Hunderasse Französische Bulldogge

Inhaltsverzeichnis

„Die Menschen haben ein Recht auf ihre Meinung und ihre Vorlieben“, sagte Brandi Hunter Munden, Sprecherin des AKC. Reinrassige Hunde haben den Menschen bei der Jagd, der medizinischen Versorgung, dem Dienst und dem Schutz geholfen. Ihre Vorhersehbarkeit wird von Besitzern seit langem als Tugend und gewünschte Eigenschaft bei Menschen angepriesen, die einen Hund suchen, der zu ihrem Lebensstil passt.

  • Eine Bandscheibenvorwölbung ist die wahrscheinlichste Diagnose für Sassy; Neoplasien und Diskospondylitis sind die wichtigsten Ausschlusskriterien.
  • Sie nahmen kleinere Bulldoggen mit, die sie als Begleiter auf den Höfen hielten und die Ratten verjagten.
  • Dies führt typischerweise zu Arthritis und degenerativen Gelenkerkrankungen, die chronische Schmerzen verursachen.
  • Dennoch sagte sie, dass sie überrascht sei, dass Tierärzte sich weigerten, einen Kaiserschnitt für ihre französische Bulldogge Claire und den Welpen ihres Hundes Dirty Martini anzuordnen.
  • Sie wurden mit ihren menschlichen Begleitern in Straßencafés und Pariser Tanzlokalen gesehen.

Die Französische Bulldogge kann insbesondere im Gesicht schlaffe und faltige Haut haben und sollte auf Schmutz und Ablagerungen untersucht werden, um Infektionen vorzubeugen. Leider sind sie anfällig für Zahn- und Mundkrankheiten, daher wird empfohlen, ihre Zähne mindestens dreimal pro Woche zu putzen und jährliche Zahnhygienebesuche dringend zu empfehlen. Die Ohren des Frenchies werden „Fledermausohren“ genannt, weil sie eine breite Basis haben, lang sind und mit abgerundeten Spitzen enden. Die Ohren werden aufrecht und nach vorne gerichtet getragen, der Schädel liegt flach zwischen den Ohren. Diese beliebten Welpen gelangten bald nach Westen in die Vereinigten Staaten und wurden 1898 vom American Kennel Club als Begleitrasse akzeptiert.

Dadurch wird auch verhindert, dass sich Feuchtigkeit in der Hautfalte zwischen Augen und Nase ansammelt. Das flache Gesicht einer Französischen Bulldogge kann viele Falten aufweisen, und diese Hautfalten müssen sauber und trocken gehalten werden. Stellen Sie sicher, dass sich nach dem Essen keine Essensreste oder Speichel in den Gesichtsfalten festsetzen, indem Sie sie mit einem feuchten Tuch oder einem medizinischen Tuch abwischen. Obwohl Frenchies aufgrund ihres brachyzephalen Körperbaus möglicherweise besondere Pflege benötigen, ist diese kurzhaarige Rasse relativ einfach sauber zu halten.

Tatsächlich hatte der Woofstock-Vorfall nichts mit Jezebel zu tun, sondern mit einem anderen Welpen von Lenarth, der an diesem Tag zu Hause blieb. Als Lenarth ihre erste französische Bulldogge bekam, kaufte sie sie als Haustier. Sie sagte, dass sie „kein Interesse“ daran habe, Hunde auszustellen, und ihr sei auch nicht bewusst, dass irgendeine Hundefarbe verachtet würde. Wie Millionen anderer Hundebesitzer sah sie den Welpen, verliebte sich und bald waren sie zusammen. Da es sich bei der Französischen Bulldogge um reinrassige Hunde handelt, finden sie die meisten Menschen über Züchter.

Hundehändler brachten weitere der kleinen Clownshunde nach Frankreich, wo sie bald in Paris zum Renner wurden. Für Sean Thomas, einen in Colorado ansässigen Züchter schwarzer Hunde, der mit Nicht-AKC-Shows arbeitet, sind die Farbkriege um Frenchies „eine Hexenjagd“, sagte er. „Für mich ist es lächerlich.“ Thomas sagte, sein Fokus liege auf Gesundheitstests und der Schaffung familienfreundlicher Showumgebungen.

ERSTE SCHRITTE IN DEN HUNDESPORT

Später in diesem Monat wurden vier Hunde in Bay Ridge, Brooklyn, tot aufgefunden. Und im Dezember 1900 wurden in Hicksville, New York, nicht weniger als 15 Hunde ermordet. Glücklicherweise ist es nicht schmerzhaft, kann aber unbehandelt zu chronisch trockenem Auge führen.

Jahrhunderts wurden einige von ihnen für bis zu 3.000 US-Dollar verkauft, was heute 35.000 US-Dollar entspricht. Als jedoch England und das übrige Europa den Blutsport illegal machten, stellte sich bald heraus, dass die Englische Bulldogge arbeitslos war. Die Englische Bulldogge wurde später mit kleinen Terriern gekreuzt, um die Größe der Bulldogge zu verringern; So entstand die Linie, aus der die Französische Bulldogge hervorgehen sollte. Frenchies haben ein kurzes, pflegeleichtes Fell, das nicht viel verliert.

Diese Reihe von Fellfarbtests ist speziell auf die Rasse Französische Bulldogge zugeschnitten. Die supravalvuläre PS ist durch eine Verengung der Hauptpulmonalarterie und ihrer distalen Abschnitte gekennzeichnet. Bei Englischen und Französischen Bulldoggen kann diese Stenose an der sinotubularen Verbindung lokalisiert sein (Abbildung 19-10). Bei dieser Fehlbildung nimmt die Hauptpulmonalarterie eine Sanduhrform an. Eine Stenose der Lungenäste wird bei Kindern häufig als Teil einer komplexen angeborenen Herzerkrankung wie der Fallot-Tetralogie beobachtet, kann aber bei Hunden als isolierte Erkrankung auftreten (Abbildung 19-11). Jahrhundert war die Bulldogge in England, insbesondere in der Umgebung von Nottingham, recht beliebt.

Diese zunehmende Beliebtheit und Nachfrage nach der Rasse hat zu einem illegalen Welpenhandel und Welpenfabriken geführt, deren Praktiken nicht ganz sicher sind. Herzbasistumoren – Aufgrund des chronischen Sauerstoffmangels entwickeln Franzosen häufig Tumoren in der Nähe ihres Herzens. Eine 2019 in Veterinary and Comparative Oncology veröffentlichte Studie über Herzbasistumoren ergab, dass Herzbasistumoren häufig bei älteren brachyzephalen Hunden auftreten.

image

Französische Bulldogge

Dies geschieht, wenn sich das Zwerchfell nicht richtig entwickelt und der Magen zwischen Bauch und Brust gleiten kann, was zu chronischem Aufstoßen führt. Französische Bulldoggen sind für eine Reihe von Magen-Darm-Problemen prädisponiert. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen Nahrungsmittelallergien, die gelegentlich zu Durchfall oder weichem Stuhl führen können.

Dieser gesellige Welpe ist intelligent, obwohl nicht bekannt ist, dass er übermäßig schlau oder ehrgeizig ist. Sie genießen ein viel langsameres Tempo, haben aber dennoch eine große Liebe zu ihren Besitzern. Die Gefahr des Abwanderns ist gering, aber Sie sollten Ihren Hund immer an der Leine und in Ihrer Nähe führen.

Es ist wichtig, Ihren Französischen Bulldoggen-Welpen in der Box zu erziehen, auch wenn Sie planen, ihm die Freiheit des Hauses zu geben, wenn er das Erwachsenenalter erreicht. Unabhängig von der Rasse erkunden Welpen, beschäftigen sich mit Dingen, die sie nicht sollten, und kauen Dinge, die ihnen schaden können. Es kann teuer sein, zerstörte Gegenstände zu reparieren oder zu ersetzen und die möglicherweise anfallenden Tierarztrechnungen zu bezahlen. Das Boxentraining kommt also Ihrem Geldbeutel, Ihrem Temperament und dem Wohlbefinden Ihres Welpen zugute. Dies ist ein kluger, liebevoller Hund, der viel Zeit mit seinen Menschen verbringen möchte und muss.

Durch eine Operation können die Steine ​​auch direkt aus der Blase entfernt werden. Dies ist erforderlich, wenn der Stein die Urinierfähigkeit des Hundes blockiert oder wenn sich die Steine ​​mit der Nahrung nicht gut auflösen. Intakte erwachsene männliche Französische Bulldoggen sind anfällig für Blasen- und Nierensteine, die aus einem Kristall namens Cystin bestehen. Es wird vermutet, dass die Ursache genetisch bedingt ist, das Gen konnte jedoch noch nicht identifiziert werden.

image

Probleme Im Zusammenhang Mit Der Temperaturregulierung

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Frenchie eine Ohrenentzündung hat, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt. Der Tierarzt wird wahrscheinlich den Gehörgang Ihres Hundes abtupfen und unter dem Mikroskop untersuchen, um herauszufinden, was die Beschwerden verursacht. Betroffene Hunde können beim Training Schwierigkeiten haben, zu Atem zu kommen, atmen lieber durch den Mund als durch die Nase und ermüden schnell, besonders wenn es heiß ist. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Französische Bulldogge beim Training genau beobachten, um Überanstrengung zu vermeiden. Die Französische Bulldogge hat ein flaches Gesicht, wodurch sie anfällig für Atemprobleme ist.

Franzosen verstehen sich gut mit Kindern und sind nicht so klein, dass sie nicht mit einem Kleinkind in einem Haushalt leben können. Allerdings sollte kein Hund jemals mit einem kleinen Kind allein gelassen werden. Es gehört einfach zum gesunden Menschenverstand, zu beaufsichtigen und sicherzustellen, dass keiner den anderen anstößt oder auf https://www.tophunde.com/hundegesundheit/allergien-bei-der-franzoesischen-bulldogge-ein-verbreitetes-problem-und-seine-loesungen/ andere Weise belästigt.